
Alexander Fäh, CEO QuickTechnics
11. Jan. 2023
Zürich, Schweiz
Sehr geehrte Leserinnen und Leser
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden
Sehr geehrte Investoren
Wir machen weitere Fortschritte mit unserer angekündigten QuickVape. Das grösste Hindernis ist heute beseitigt worden: Das Aufladen der Batterie.

Nach mehreren Lieferproblemen mit den Leiterplatten, Entwicklungs- und Design-Fehlern ist es uns endlich gelungen die Batterie wiederaufladbar zu machen mit Hilfe unserer selbst entwickelten Leiterplatte. Uns war beim Konzept wichtig, dass wir zeitgenössisch sind und die Vape über USB-C aufladbar machen werden, wie es in der EU der Standard sein wird. Sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist, wird die LED auf der Leiterplatte von rot auf grün wechseln. Ein entsprechendes USB-C Kabel wird mit der Vape mitgeliefert.
Die nächsten Schritte werden sein:
Stresstest der Batterie, testen auf die Sicherheit
Allfällige Designänderungen
Geschmacksauswahl
Auswahl Verpackungsmaterial
Erster vollumfassender Prototyp, der von Externen getestet wird
Wir bemühen uns weiterhin ein grossartiges Produkt zu entwickeln und werden uns bei weiteren Fortschritten im Newsroom wieder melden.
Vielen Dank für Ihre Geduld!