top of page

Quick Tech News

QuickTechnics

Quick Tech News

QuickTechnics

von Alexander Fäh

Newsletter abonnieren

Niemehr das Aktuellste aus der Tech-Industrie verpassen, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.

  • Bestes Angebot

    Ad Free

    4$
    jeden Monat
     
    • Ad-free browsing experience without interruptions
    • Focus on the content
    • Ultimate online experience.

Tesla auf dem Weg zur Revolution: 3D-Druck verändert die Autoindustrie

 
  • Tesla arbeitet an einer innovativen Hochdruckgusstechnik, um den Unterboden seiner Autos in einem Stück herzustellen und die Produktionskosten erheblich zu senken.

  • Durch die Kombination von Hochdruckguss, 3D-Druck und industriellem Sand strebt Tesla an, die Entwicklungszeit für neue Fahrzeuge zu verkürzen und die Automobilindustrie zu revolutionieren.

  • Der Erfolg dieser Technik könnte die Produktion erschwinglicherer Elektroautos ermöglichen und andere Hersteller zum Handeln zwingen.

 

Tesla nutzt 3D-Druck, um Autounterboden in einem Stück herzustellen.

Tesla-Autos in Produktion mit innovativer 3D-Druck-Technologie.
Tesla arbeitet an einer bahnbrechenden Fertigungsmethode, die die Kosten drastisch senken könnte. (Bild © Tesla)

Tesla nähert sich seinem Ziel, den Unterboden seiner Autos in einem einzigen Stück zu giessen, was die Automobilproduktion revolutionieren könnte. Dies disruptive Fertigungstechnik könnte die Produktionskosten erheblich senken.


Traditionelle Herstellungstechniken erfordern bis zu 400 individuelle Prägungen, die verschweisst, verschraubt oder verklebt werden müssen, um eine komplette Karosseriestruktur zu schaffen. Im Gegensatz dazu könnte Teslas Hochdruckgussmethode den Bedarf an diesen separaten Teilen beseitigen und die Herstellungskosten um bis zu 50 Prozent senken.


Indem Tesla die vorderen, mittleren und hinteren Abschnitte des Autos in einem Arbeitsgang giesst, strebt das Unternehmen an, den Produktionsprozess zu optimieren und die Entwicklungszeit für ein neues Fahrzeug zu verkürzen. Während Konkurrenten in der Regel drei bis vier Jahre benötigen, um ein neues Auto auf den Markt zu bringen, könnte Tesla dies in nur 18 bis 24 Monaten erreichen.


Die Verwendung von Hochdruckgussverfahren birgt Herausforderungen, insbesondere bei der Gestaltung von Unterbauten mit hohlen Abschnitten, die Crashkräften standhalten können. Dennoch arbeitet Tesla mit Design- und Giessspezialisten in mehreren Ländern zusammen, um Innovationen zu fördern und 3D-Druck sowie industriellen Sand in den Fertigungsprozess zu integrieren.


Die hohen Kosten und Risiken im Zusammenhang mit der Herstellung von Formen für grosse Komponenten haben viele Automobilhersteller davon abgehalten, den Hochdruckguss zu übernehmen. Die Bereitschaft von Tesla, sich diesen Herausforderungen zu stellen, spiegelt jedoch sein Engagement für disruptive Technologien wider.


Wenn Teslas Hochdruckgusstechnik erfolgreich ist, könnte sie den Weg für die Produktion eines neuen, kleineren Elektroautos im Preisbereich von rund 25.000 US-Dollar ebnen. Dies könnte Druck auf andere Hersteller ausüben, um zu reagieren, und die Automobilindustrie weiterhin auf den Kopf stellen.

Unterstützen Sie uns und schließen Sie sich jetzt unserer Mission an

Quick Tech News

QuickTechnics

Ein Unterstützer ist mehr wert als tausend Follower.

bottom of page